Arusha, Tansania
Arusha ist eine Stadt, die Sie während einer Reise nach Tansania nicht verpassen sollten. Ihre Vergangenheit ist so sehr kolonialen Ursprungs, dass sie von den Deutschen erbaut wurde, aber im Laufe der Zeit hat sie sich zu einer ruhigen Stadt mit Geschäften und Bauernhöfen entwickelt, die immer mehr zu einer der wohlhabendsten Städte der Gegend wird.
Bekannt als Sitz des Völkermord-Kriegsverbrechertribunals in Ruanda, hat Arusha ein ziemlich lebhaftes Zentrum. Es liegt südwestlich des Kilimanjaro in einem besonders reichen Tal und zeichnet sich durch die Produktion von Kaffee, aber auch von Weizen, Gemüse und Polenta aus, die dann mit dem Anbau von Bananen kombiniert werden. Ein interessanter Fakt? Die Hälfte der Mehlproduktion Tansanias stammt aus Arusha.
Arusha, was zu tun und zu sehen
Ein Besuch in Arusha bedeutet nicht nur, die Stadt zu sehen, sondern auch den Nationalpark zu entdecken. Es ist nicht eines der bekanntesten, aber es verdient sicherlich einen Halt wegen seiner reichen und besonderen Flora und Fauna. Es gibt viele Dinge zu sehen, aber unter diesen ragen die 7 Momela-Seen, der Mount Meru und der Ngurdoto-Krater heraus.
Berg Meru
Es ist unmöglich, Arusha zu besuchen, ohne den Mount Meru zu erreichen, auch weil er die Hälfte der Fläche des Nationalparks bedeckt. Er ist als aktiver Vulkan bekannt und verzeichnete den letzten Ausbruch im Jahr 1910. Er kann durch Trekking entdeckt werden, es wird jedoch empfohlen, von erfahrenen Führern begleitet zu werden.
Ngurdoto-Krater
Der Ngurdoto-Krater ist ein Muss für diejenigen, die den Arusha-Nationalpark entdecken möchten. Bekannt für seine Beckenform und steilen Wände, ist es nur vierhundert Meter tief. Obwohl der Krater nicht für Besucher geöffnet ist, ist es möglich, einem Rundweg zu folgen, der ihn umgibt.
Die Momela-Seen
Die Momela-Seen gelten als einer der besten Orte, um Wasservögel zu beobachten, und sind Teil des Arusha-Nationalparks. Sie zeichnen sich durch ihre Alkalität und ihr flaches Wasser aus. Dies sind sieben Seen, die unter den Namen Great Momela, Little Momela, El Kekhotoito, Kusare, Rishateni, Lekandiro und Tulusia bekannt sind. Jeder See hat eine andere Farbe, die von Grüntönen zu anderen Türkistönen reicht, und die Nuance hängt mit den Mineralien zusammen, die im Meeresboden enthalten sind.
Sie sind Lebensraum vieler Vögel und gehören zu den unumgänglichen Stopps während einer Reise nach Arusha.
Wann nach Arusha reisen
Arusha liegt in der Nähe des Äquators, schafft es jedoch, ziemlich ausgeglichene Temperaturen und eine moderate Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Das Klima ist das ganze Jahr über mild und die Temperaturen variieren von 13 bis 30 Grad, wobei ein angenehmer Durchschnitt von 25 Grad beibehalten wird.
Auch hier wechseln sich zwischen November und Mai eine Regenzeit und eine Trockenzeit ab, die im Juni beginnt und im Oktober endet. Wir können als beste Zeit die von Juni bis Ende Oktober vorschlagen, aber auch von Dezember bis März ist es ein ausgezeichnetes Fenster. Der Park ist das ganze Jahr über geöffnet, aber im Fenster zwischen Oktober und Februar wird ein Besuch des Mount Meru empfohlen.
Arusha-Nationalpark
Der Arusha-Nationalpark wird vom Mount Meru dominiert, aber auch von Regenwäldern und alkalischen Seen, ohne den Ngurdoto-Krater zu vergessen. An sonnigen Tagen ist in der Ferne auch der schneebedeckte Kilimanjaro zu sehen. Neben dem Besuch des Parks empfehlen wir einen Zwischenstopp in der Stadt; obwohl Arusha weniger bekannt und weniger bereist ist als andere Nationalparks, ist er ebenfalls einen Besuch wert und eignet sich perfekt für eine Safari.
Welche Tiere gibt es in Arusha
Es gibt so viele Arten, denen man bei einem Besuch im Arusha Nationalpark begegnen kann. Zu den häufigsten zählen Giraffen, Zebras, Büffel, aber auch verschiedene Antilopenarten und über 400 verschiedene Vogelarten. Dann fügen wir den Dik Dik und die kleinen Ducker hinzu. Unter anderen besonderen Arten finden wir die Diademmeerkatzen. In der Nähe der Wasserbecken kann man Flamingos und Pelikane, aber auch viele Reiher oder Enten beobachten.