Wie man eine Reise nach Tansania organisiert
Wenn wir an einen Urlaub in Afrika denken, stellen wir uns authentische und wilde Landschaften, bezaubernde Naturstrände, Flora und Fauna vor, die es zu entdecken gilt, aber auch Städte mit einer wichtigen Geschichte und archäologische Stätten, die es zu besuchen gilt: All dies können Sie herausfinden, indem Sie eine Reise nach Tansania organisieren.
Ein fernes Land mit einem magischen Flair, das es Ihnen ermöglicht, einheimische Kulturen wie die der Massai oder der Stämme des Eyasi-Sees zu entdecken, einige Naturwunder wie das Ngorongoro-Schutzgebiet zu entdecken oder sich einer herausfordernden, aber aufregenden Trekkingroute auf dem Kilimandscharo zu stellen, der höchste Berg des gesamten afrikanischen Kontinents.
So erreichen Sie Tansania
Wie komme ich nach Tansania? Die beste Lösung ist sicherlich die Nutzung des Flugzeugs. Flüge nach Tansania sind zahlreich und es gibt auch hervorragende Angebote für günstige Reisen, indem man sich auf bestimmte oder lokale Unternehmen verlässt.
Mit dem Flugzeug können Sie an einem der drei internationalen Flughäfen ankommen: Dar es Salaam, Sansibar oder Kilimanjaro (empfohlen für Safaris). Tansania kann auch auf dem Seeweg über einige Verbindungen von Hydroboot-Unternehmen erreicht werden, aber es ist nicht die schnellste oder bequemste Methode.
Flug nach Tansania
Wie bereits erwähnt, ist die beste Lösung, um das Ziel zu erreichen, das Flugzeug, aber wie lange dauert der Flug nach Tansania? Die Charter- oder Linienflüge der großen Fluggesellschaften starten von Malpensa oder Rom Fiumicino, aber es gibt auch einige Verbindungen von Städten wie Neapel, Bologna oder Verona.
Die Dauer des Fluges hängt eindeutig vom Abflug- und Ankunftsort ab: Wir können Ihnen sagen, dass Mailand in etwa 8 Stunden Direktflug mit Tansania verbunden ist; in einigen Fällen erhöhen sich die Stunden, da es sich um Flüge mit Zwischenlandung handelt. Wann wählt man einen Flug mit Zwischenstopp? Bevorzugen Sie es, wenn Sie Geld sparen möchten, aber mehr Zeit zur Verfügung haben, oder wenn Sie mit Kindern reisen, die ihre Beine ausstrecken können und nicht gezwungen sind, viele Stunden hintereinander zu sitzen.
Wann nach Tansania reisen
Was ist die beste Reisezeit für Tansania? Dies ist eine sehr häufige Frage für viele Arten von Reisen. Wenn Sie Europa verlassen und sich das Klima erheblich ändert, kann ein falscher Monat die Reise aufgrund widriger Wetterbedingungen ruinieren. Wenn Sie daran denken, eine Reise nach Tansania zu organisieren, planen Sie Ihren Urlaub in den Monaten Juli, August und September oder November, Dezember und Januar, die der sonnigen, aber kühlen und nicht übermäßig regnerischen Jahreszeit sowie einer Zeit großer Völkerwanderungen entsprechen .
Was zu sehen in Tansania
Auf unserer Website finden Sie viele Einblicke darüber, was es in Tansania zu sehen gibt. Es ist nicht einfach, all diesen wunderschönen Ort in ein paar Zeilen zu erklären, aber wir werden versuchen, kurz, aber erschöpfend genug zu sein, um Sie zu erobern und Ihnen bei der Planung Ihres Traumurlaubs zu helfen:
- Organisieren Sie eine Safari im Serengeti-Nationalpark in der Zeit der Großen Völkerwanderung, es ist etwas absolut Unvergessliches.
- Erreichen Sie die Mafia-Insel und gönnen Sie sich einen Moment des Schnorchelns. Hier ist es auch möglich, in der Gesellschaft des Walhais zu schwimmen.
- Insel Pemba ist ein weiterer absolut unumgänglicher Punkt; bekannt für seine üppige Natur, bietet es das bezaubernde Reservat des Ngezi-Waldes, in dem Sie die Gegend erkunden können, bis Sie die weißen Sandstrände erreichen.
- Stone Town in Sansibar wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist ein wirklich bedeutendes kulturelles und historisches Zentrum. Hier darf ein Besuch im House of Wonders und im Sultan’s Palace Museum nicht fehlen.
- Die Besteigung des Kilimanjaro ist ein Erlebnis, das man ausprobieren sollte: Es gibt Pfade und Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, um die Bedürfnisse aller Touristen zu befriedigen.
- Der Viktoriasee ist der größte Süßwassersee Afrikas und liegt im Rubondo Island National Park.
Safari: die beste Art, diesen faszinierenden Ort zu entdecken
Eine der beliebtesten Aktivitäten in Afrika ist die Safari: Es ist eine wahre Tradition, die es Ihnen ermöglicht, Flora und Fauna im natürlichen Lebensraum aus nächster Nähe zu sehen und sie frei zu beobachten. Gerade in Tansania gibt es einige Gebiete, die besonders bevölkert sind und in denen es wirklich angenehm ist, auf Safari zu gehen.
In Tansania bietet Ihnen eine gut organisierte Safari die Möglichkeit, 3 der 7 Wunder Afrikas zu besuchen und den Serengeti-Park, das Ngorongoro-Gebiet und das Kilimanjaro zu erreichen. Sie sind auch Unesco-Naturerbe, tatsächlich werden hier wilde Tiere geschützt; Besucher können so Löwen, Geparden und Leoparden aus nächster Nähe erleben, aber auch Nashörner, Giraffen, Flamingos und viele mehr. Die Safari in Tansania ist eine Aktivität, die Sie für Ihren Urlaub planen sollten: Wussten Sie, dass Sie sie auch für mehrere Tage machen können?
Welche Impfstoffe werden benötigt, um sicher nach Tansania und Sansibar zu reisen?
Reisen außerhalb Europas versetzen uns in die Lage, unsere Gesundheit mit spezifischen Impfstoffen zu schützen; Was sind die obligatorischen Impfungen, um Tansania und Sansibar zu erreichen? Im Moment ist die einzige obligatorische Impfung die gegen Gelbfieber und sie ist erforderlich, wenn Sie in ein Land kommen (oder einen Zwischenstopp eingelegt haben), in dem diese Krankheit ein echtes Risiko darstellt, also für Italiener, die direkt oder direkt nach Tansania reisen mit Zwischenstopp besteht keine Impfpflicht.
Bei Malaria hingegen handelt es sich um eine Impfung, die nicht vorgeschrieben, sondern nur empfohlen wird. Der beste Vorschlag? Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, um einen personalisierten Impfplan basierend auf Ihren Bedürfnissen und Ihrer persönlichen klinischen Situation zu erstellen.
Welche Dokumente und Visa werden benötigt?
Sie fragen sich, mit welchen Dokumenten Sie nach Tansania reisen können? Wenn Sie Ihre Reise gebucht haben, müssen Sie wissen, dass Sie ein Touristenvisum beantragen müssen, und zwar etwas im Voraus; um es zu beantragen, müssen Sie sich mit Passfotos, Flugreservierungen und dem Ausfüllen der erforderlichen Formulare, die Sie auch online finden, an das Visa Office wenden. Falls Sie reisen, um einen Freund zu besuchen oder für eine Mission, dann benötigen Sie auch ein Einladungsschreiben.
Je nach Art der Reise müssen Sie unterschiedlich vorgehen: Grundsätzlich müssen Sie noch mitbringen:
- Reisepass
- Ein aktuelles Passfoto auf weißem Hintergrund
- Die ausgefüllten Formulare für die Anfrage
- DSGVO-Informationen unterzeichnet
- Antrag auf Abtretung unterschrieben
Neben dem Touristenvisum gibt es auch spezielle Verfahren für religiöse oder Freiwillige Visa. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, sich an die Botschaft zu wenden, um weitere Informationen und Einzelheiten zum einzelnen Verfahren zu erhalten.
Währung und Zeitzone
Die Währung in Tansania ist der tansanische Schilling, der unter dem Akronym TZS bekannt ist, aber Sie müssen wissen, dass auch Dollar weithin akzeptiert werden. Um günstige Wechselkurse zu erhalten und organisiert abzureisen, fragen Sie Ihre Bank nach weiteren Informationen und Einblicken. Tansania ist Italien eine Stunde voraus, wenn hier Sommerzeit gilt (April-Oktober), und 2 Stunden voraus, wenn in Italien Sonnenzeit herrscht (November-März); das bedeutet, dass die italienische Hauptstadt, wenn man die Zeit in Rom mit der von Dar es Salaam vergleicht, eine Stunde oder zwei Stunden hinterherhinkt.
Ist es sicher, nach Tansania zu reisen?
Wir können mit Sicherheit sagen, dass Tansania ein ziemlich sicheres Reiseland ist; in städtischen Gebieten, genau wie in anderen Großstädten, kann es zu Überfällen, Raubüberfällen oder ziemlich häufigen Straftaten kommen, aber ein wenig Aufmerksamkeit reicht aus, um Probleme zu vermeiden. Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie sicher es ist, nach Tansania zu reisen, lesen Sie unsere ausführlichen Informationen und denken Sie daran, immer das Viaggiare Sicuri-Portal der Farnesina zu konsultieren.